B24 | Denkmalgeschützte Villa
Sanierung einer denkmalgeschützten Villa
Eine Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert, in den 1980er Jahren durch Anbauten ergänzt und als Nachsorgeklinik genutzt, wurde umfassend saniert und zu einem modernen Einfamilienhaus umgestaltet.
Großzügige Durchbrüche zwischen den Räumen schaffen ein offenes, lichtdurchflutetes Wohnkonzept, das den historischen Charakter des Gebäudes bewahrt und zugleich modernen Wohnansprüchen gerecht wird.
Fotografie: Nicolai Benner und Sabrina Romahn



Die Fassadengestaltung orientiert sich am historischen Erscheinungsbild: Sprossenfenster, Sandsteingewände und eine Schiefereindeckung rekonstruieren die klassische Architektur und unterstreichen den Charakter des Hauses.
Nicht originale Anbauten zum Garten hin wurden weitgehend entfernt, um die ursprüngliche Gebäudestruktur wieder herzustellen. Ein verbleibender Anbau wird genutzt, um auf dem Dach eine großzügige Terrasse zu realisieren.
Die Sanierung verbindet den Erhalt denkmalgeschützter Bausubstanz mit zeitgemäßem Wohnkomfort und schafft hochwertigen Wohnraum in historischer Architektur.




