L13 | Außenanlagen Neubau Büro- und Ärztehaus
Die Außenanlagen des neuen Büro- und Ärztehauses an der Lahnstraße erfüllen mehrere zentrale Funktionen. Sie dienen nicht nur einem repräsentativen Ankommen, sondern sorgen durch eine klar strukturierte Wegeführung für schnelle Orientierung und Übersichtlichkeit. Besondere gestalterische Akzente setzt der markant hervorgehobenen Eingangsbereich, der durch Sitzmöglichkeiten Orte des Verweilens schafft.

Die Ausführung der Parkflächen erfolgt in linear stringentem Rasenpflaster, um die Niederschläge im Sinne einer nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung vor Ort zu binden in Ergänzung zu den Versickerungsmulden, die das restliche Regenwasser auf dem Gelände versickern. Zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Verschattung der Stellplätze werden klimaresistente Bäume erster Ordnung gepflanzt. Ergänzend sorgen auf den Wasserhaushalt abgestimmte Staudenpflanzungen für ökologische Vielfalt und dienen gleichzeitig als wertvoller Lebensraum und Nahrungsquelle für vielerlei Insekten.
Insgesamt verfolgt das Gestaltungskonzept das Ziel, durch Maßnahmen wie örtliche Regenwasserversickerung, erhöhte Verdunstung sowie Verschattung die Umgebungstemperatur zu senken, die Biodiversität zu fördern und einen klimatisch wirksamen Freiraum zu schaffen.



