LA19 | Villengarten
Anlass für die Umgestaltung des Gartens war der Umbau des Hauses. Im Gegensatz zur strikten und klaren Architektur galt es im Garten eine Natürlichkeit herauszuarbeiten, die gleichzeitig die Ruhe und Klarheit der Materialien des Innenraumes nach außen tragen.
Freigeformte, hohe Taxuswolken inszenieren die Stringenz des Gebäudes in der Frontalansicht. Zwei asymmetrisch angeordnete weidenblättrige Eichen führen die Architektur über in ein Bild von Landschaft. Hohe Hecken und ein lockerer Rhythmus von hohen Säulenbäumen an der Grenze geben dem Garten Intimität und Geborgenheit.
Der vorhandene Höhenunterschied im hinteren Garten wird in drei Terrassen gestaffelt – so entstehen drei eigenständige Räume: Die Hauptterrasse, der Gartenbalkon mit Pool und der versunkene Rhododendrongarten.
Fotografie: Alexander Ehhalt








